#1minutesteuern
29.03.2025 6,882 Aufrufe
113
1

Transkript:

Solche Kärtchen können mehrere tausend Euro Steuern sparen. Wenn man als Unternehmer ein Geschenk bekommt, dann muss man es versteuern. Aber der schenkende Unternehmer kann eine Pauschalsteuer in Höhe von 30 Prozent gemäß § 37b des Einkommensteuergesetzes übernehmen. Dann ist das Geschenk für ihn oder sie zwar teurer, weil der Schenkende noch die Steuern zahlt, der Beschenkte muss es aber nicht mehr versteuern. Das geht sogar bis 10.000 Euro pro Empfänger und pro Wirtschaftsjahr. Kann man jetzt einfach so dem Kunden eine Leistung erbringen und der bezahlt einen so ohne Steuern für einen selbst? Das geht leider nicht. § 37b des Einkommensteuergesetzes erfordert, dass Zuwendungen zusätzlich freiwillig und ohne Gegenleistung erfolgen. Das heißt, Influencer dürfen keinerlei Werbung für das Geschenk machen, sonst werden wieder Steuern fällig. Du willst keine geilen Steuerhacks mehr verpassen? Dann geh jetzt auf steuerfabi.de slash Newsletter. Prost!

Kommentare

benutzer123
Super Video! Sehr informativ!
tiktok_fan
Danke für das teilen! Kannst du mehr Videos zu diesem Thema machen?