Du wunderst dich noch immer, warum du so viel Geld beim Traden verlierst? Wahrscheinlich machst du einen dieser drei Fehler. Fehler Nummer 1. Du handelst ohne Plan. Du setzt dir im Vorfeld keine ganz klaren Einstiegs- und Ausstiegspunkte. Du tradest ohne Plan. Du versuchst einfach irgendwie in den Markt reinzukommen, ohne dir irgendetwas dabei gedacht zu haben. Das ist der größte Fehler Nummer 1. Fehler Nummer 2. Du riskierst zu viel. Du tradest ohne Stop-Loss. Mach das bitte niemals und schon gar nicht am Anfang. Ganz wichtig ist immer, dass du dir vorher schon einen fixen Betrag festlegst, wo dein Stop-Loss platziert ist. Das heißt bei mir zum Beispiel immer, wenn ich trade, kann ich maximal 5% Minus machen. Das musst du im Vorfeld festlegen. Wenn du das nicht machst, läufst du der Gefahr, liquidiert zu werden. Und Fehler Nummer 3. Du jagst dem Markt hinterher. Du siehst, der Kurs geht nach oben, merkst aber, dass dein perfekter Einstieg eigentlich schon verpasst ist. Was machst du? Du springst in den Kurs hinein, du bekommst FOMO, Fear of Missing Out und denkst, dass du dem Kurs nachlaufen musst. Und dann kommt die Kehrtwende. Und dann hast du womöglich keinen Stop-Loss, verlierst wieder Geld. Erkennst du dich bei einem der drei Punkte wieder? Folge mir für mehr Trading.
Kommentare