Als ich das gelesen habe, musste ich mich echt zusammenreißen. Halt dich fest, das Jobcenter zahlt jetzt Garagen, Bürgergeld völlig außer Kontrolle. Wenn du politisch auf dem Laufenden bleiben möchtest, mach das Herz rot und folge dem Kanal. Wusstet ihr, dass das Jobcenter jetzt Garagen zahlt? Kein Witz. Laut Südkurier und bestätigt durch ein Urteil des Bundessozialgerichtes vom 19. Mai 2021, Aktenzeichen B14 AS39-20R, dürfen Stellplatzkosten auf Steuerzahlerkosten übernommen werden. Ja, sogar dann, wenn der Bürgergeldempfänger gar kein Auto hat. Begründung, die Wohnung gibt es halt nur mit der Tiefgarage. Ach so, logisch, klar. Dann zahlen wir halt brav die Garage mit für den Fall, dass das Phantomauto mal spontan erscheint. Und halt dich fest, in bestimmten Fällen übernimmt das Jobcenter sogar den Kauf eines Autos, damit du auch wirklich pünktlich zur Arbeit kommst, falls du dir mal... ...überhaupt einen Job gesucht hast. Natürlich immer eine Einzelfallprüfung, klar. Und du? Du gehst jeden Morgen buckeln, 40 Stunden malochen, während dein Nachbar vom Staat gesponsert in überdachten Stellplatz chillt. Ohne Karre, aber mit Komfort. Hast du eine Garage? Nein. Dann arbeite halt mehr, du Depp. Wir leben in einem Land, wo das Bürgergeld-Experiment völlig aus dem Ruder läuft. Wer arbeitet, ist der Dumme. Wer nicht arbeitet, kriegt alles, inklusive Parklücke. Sozialstaat. Nein, das ist kein Staat mehr. Das ist ein Kabarett, bei dem keiner mehr lacht. Aber hey, wenigstens ist die Garage trocken. Wenn du politisch auf dem Laufenden bleiben möchtest, mach das Herz rot und teile dieses Video.
Kommentare